Innovation ist eine von drei Möglichkeiten, wie sich Unternehmen erneuern können. Unternehmen müssen sich kontinuierlich weiterentwickeln, um den Umsatz oder die Marge zu steigern, Kosten zu senken, den Service zu verbessern oder strategische Ziele zu erreichen.
Es gibt drei Arten der unternehmerischen Erneuerung:
Erfindung – etwas völlig Neues schaffen, das es noch nicht gibt.
Innovation – etwas umsetzen, das es bereits gibt, aber neu für die eigene Organisation ist.
Verbesserung – bestehende Aktivitäten innerhalb der Organisation optimieren.
Innovation konzentriert sich häufig auf Trends und Technologien, aber letztlich geht es darum, geschäftliche Probleme zu lösen oder Herausforderungen zu meistern. Die größte Herausforderung besteht oft darin, die richtigen Menschen einzubinden, das richtige Problem zu identifizieren, die passende Lösung zu finden, sie zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.
Auf dem Weg zu erfolgreicher Innovation gibt es viele Hürden. Manchmal verlieben sich Menschen in eine Lösung, ohne das Problem zu verstehen. Manchmal sind nicht die richtigen Personen beteiligt. Oder die Lösung ist zu komplex, zu teuer oder zu aufwendig in der Umsetzung.
Deshalb braucht es einen strukturierten Innovationsprozess.
Ein solcher Prozess hilft:
den richtigen Fokus für Innovation zu setzen,
Menschen zu aktivieren, Ideen zu sammeln und Zusammenarbeit zu fördern,
Ideen nach organisations- und themenspezifischen Kriterien zu bewerten und die besten auszuwählen,
Ideen Schritt für Schritt zu einem Konzept, einer Lösung und einem Experiment/Pilotprojekt zu entwickeln,
Ergebnisse im Unternehmen umzusetzen, sodass sie echten Mehrwert bringen,
Investitionen und Resultate von Innovationen messbar zu machen.
Letztlich ist Innovation – wie viele andere Bereiche im Unternehmen – eine Frage der Zahlen. Es geht darum, fundierte Entscheidungen zu treffen: Welche Ideen verfolgen wir weiter? Wann beenden wir ein Vorhaben? Und wann geben wir richtig Gas?
Am wichtigsten ist jedoch ein Team, das gemeinsam eine stabile und wertvolle Innovationsmaschine aufbaut und betreibt – eine Maschine, die dauerhaft funktioniert und kontinuierlich unternehmerischen Nutzen liefert.
Ein Narr mit einem Werkzeug bleibt ein Narr. Experten wissen: Man braucht die richtigen Werkzeuge, um gute Arbeit zu leisten.