Die kontinuierliche Information des Projektteams ist entscheidend für den Erfolg eines Projekts. In Accept Mission kannst du ganz einfach Projektupdates an Teammitglieder senden, um sicherzustellen, dass alle denselben Wissensstand haben. In diesem Artikel erfährst du, wie du Projektupdates verwalten und versenden kannst.
1. Teammitglieder festlegen
So legst du die Teammitglieder fest, die Projektupdates erhalten sollen:
Öffne das Projekt im Innovation Studio.
Auf der rechten Seite findest du den Bereich, in dem du Teammitglieder definieren kannst, die am Projekt oder an der Idee mitarbeiten. Diese Mitglieder erhalten Zugriff auf das Projekt und alle Updates.
2. Projektupdate einreichen
So reichst du ein Projektupdate ein:
Gehe auf der Projektseite auf die rechte Seite zum Bereich „Update“ (Admin-Block).
Hier kannst du alle bisherigen Updates einsehen und ein neues Update hinzufügen.
Sobald du das Update absendest, erhalten alle verbundenen Teammitglieder eine E-Mail-Benachrichtigung.
3. Beispielanwendung
Beispiel:
Projekteinrichtung: Du leitest ein Projekt zur Entwicklung einer neuen Softwarefunktion. Im Innovation Studio legst du dein Team fest.
Update einreichen: Zur Mitte des Projekts möchtest du das Team über eine Änderung im Zeitplan informieren. Du gehst zum Update-Block, schreibst die Mitteilung und sendest sie ab.
Benachrichtigung: Alle Teammitglieder erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung über die Änderung – so ist jeder auf dem neuesten Stand.
4. Warum Projektupdates wichtig sind
Kommunikation: Regelmäßige Updates informieren alle Beteiligten und verhindern Missverständnisse.
Transparenz: Projektupdates dokumentieren Fortschritte und Änderungen nachvollziehbar.
Engagement: Informierte Teammitglieder fühlen sich eingebunden und zeigen mehr Engagement.
Durch die Verwendung der Projektupdate-Funktion in Accept Mission stellst du sicher, dass dein Team informiert, koordiniert und auf gemeinsame Ziele ausgerichtet bleibt – für bessere Projektergebnisse.