Frage: „Welche aktuellen Themen erkennen wir in unserem Ideen-Funnel?“
Nach dem Durchführen mehrerer Kampagnen kann sich dein Ideen-Funnel mit vielen Ideen füllen. Als Innovationsmanager möchtest du durch Analyse der häufigsten Themen Trends erkennen.
Die Trendanalyse beinhaltet den Vergleich von Ideen über einen Zeitraum hinweg, um Muster, wiederkehrende Themen oder neue Entwicklungen zu erkennen. Sie hilft dir zu verstehen, wie deine Kampagnen gelaufen sind, und unterstützt die Entscheidungsfindung.
Ein Beispiel: Ein Diagramm zeigt vielleicht, dass „Virtual Reality“ in vielen Ideen vorkommt. Gleichzeitig kann ein selteneres Schlagwort wie „Wasserattraktion“ es wert sein, näher untersucht zu werden – auch wenn noch kein Projekt dazu definiert ist. Durch genauere Betrachtung solcher Tags kannst du verwandte Ideen, Lösungen oder Konzepte aufdecken. So erhältst du neue Perspektiven und erkennst potenziell wertvolle Zusammenhänge.
Die Trendanalyse zeigt auch, welche Themen deinen Mitarbeitenden oder Kundinnen und Kunden wichtig sind – und eröffnet neue Innovationsmöglichkeiten.
Hinweis: Die folgenden Beispiele stammen aus unserem Demounternehmen „Innovationlands“, einem fiktiven Freizeitpark mit Achterbahnen, Attraktionen und Shops für die ganze Familie.
Clip 1:
Im Bereich Tag-Manager (unter „Einstellungen“) kannst du die Tag-Cloud-Grafik nutzen, um die meistverwendeten Tags zu sehen. Klicke auf einen Tag, um die besten zugehörigen Ideen anzusehen.
Clip 2:
In den Ideenbox-Missionen (Bereich „Sammeln“) kannst du die Tag-Bubble-Grafik verwenden, um zu sehen, welche Ideenkarten mit welchem Tag verbunden sind. Damit lassen sich Trends in Kampagnen ganz leicht anhand von Schlagwörtern erkennen.
Wie verwende ich das Tag-Management?
Lies hier alles, was du über das Tag-Management wissen musst.