Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenMissionenCompany Ideenbox
Einführung: Ideenbox (Mission)
Einführung: Ideenbox (Mission)

Die zentrale Ideenbox für dein Unternehmen

Diese Woche aktualisiert

Die Unternehmens-Ideenbox ist der zentrale Ort im Innovationsportal, um Ideen hinzuzufügen, die nicht zu einer bestimmten Kampagne gehören. Diese Funktion hilft dabei, Ideen zu sammeln, die von Nutzern spontan eingereicht werden. Du findest die Unternehmens-Ideenbox (wenn aktiviert) im Innovationsportal. Oben auf der Seite erscheint dort der Button IDEE HINZUFÜGEN. Diese Option findest du auch im Benutzermenü oben rechts. Zudem erscheint der Button IDEE HINZUFÜGEN auch auf den Übersichtsseiten von Abteilungen, Kategorien und Themen.

Videoerklärung

Spontan vs. Kampagne

Spontane Ideen entstehen durch eigene Kreativität, Neugier oder das Erkennen eines Problems oder einer Chance. Sie sind nicht das Ergebnis einer Kampagne, die mit einem bestimmten Thema oder einer Herausforderung verknüpft ist, und können jederzeit eingereicht werden. Solche Ideen können sich auf unterschiedliche Bereiche beziehen, z. B. neue Produkte, Dienstleistungen, Prozesse, Märkte oder gesellschaftliche Auswirkungen.

Eine Kampagne ist ein strukturierter Prozess zur Generierung und Bewertung von Ideen zu einem bestimmten Thema oder Problem. Oft auch als Challenge oder Mission bezeichnet, hat eine Kampagne eine klare Deadline und Auswahlkriterien für die besten Ideen. Kampagnenideen sind auf ein bestimmtes Interessengebiet ausgerichtet, z. B. Kundenzufriedenheit, Nachhaltigkeit oder digitale Transformation.

So richtest du die Unternehmens-Ideenbox ein oder verwaltest sie

  1. Gehe ins Innovation Studio

  2. Navigiere zu Missionen → Unternehmens-Ideenbox

Allgemeine Einstellungen verwalten

Hier kannst du alle Konfigurationen für die Unternehmens-Ideenbox vornehmen:

  • Aktiviere oder deaktiviere diese Funktion. Das wirkt sich direkt auf das Anzeigen bzw. Verbergen des Buttons IDEE HINZUFÜGEN auf folgenden Seiten aus:

    • Innovationsportal

    • Abteilungsseiten

    • Kategorieseiten

    • Themen-/Trendseiten

  • Lege fest, in welchen Funnel die eingereichten Ideen einsortiert werden

  • Bestimme, ob Nutzer Dateien hochladen oder mit der Idee verknüpfen dürfen

  • Lege fest, ob andere Nutzer Kommentare zu einer Idee hinterlassen dürfen

Formularkonfiguration verwalten

Du hast vollständige Kontrolle über das Formular zur Ideeneinreichung. Standardmäßig werden folgende Felder angezeigt: Bild, Werkzeugleiste, Titel, Beschreibung, Tags, Abteilung, Kategorien.

Du kannst weitere Felder zum Formular hinzufügen. Klicke dazu einfach auf Feld hinzufügen. Neue Felder müssen vorher als benutzerdefinierte Felder erstellt worden sein, bevor du sie zum Formular hinzufügen kannst.

Benutzerdefinierte Felder verwalten:
Innovation Studio → Einstellungen → Benutzerdefinierte Felder

Weitere Aktionen im Formular:

  • Reihenfolge der Felder ändern

  • Felder als Pflichtfelder markieren

  • Felder entfernen

Integrationen verwalten

Du kannst diese Funktion mit E-Mail und Microsoft Teams integrieren.

E-Mail-Integration:

Sobald diese Funktion aktiviert ist, wird eine eindeutige E-Mail-Adresse generiert. Alle an diese Adresse gesendeten E-Mails werden auf Sicherheit und Formatierung geprüft.

  • Die Absenderadresse (FROM) wird als Einreicher der Idee verwendet

  • Der Betreff der E-Mail wird als Titel der Idee genutzt

  • Der Inhalt der E-Mail wird als Beschreibung der Idee übernommen

  • Anhänge der E-Mail werden automatisch der Idee zugeordnet

  • Das erste Bild im Anhang wird als Ideenbild verwendet

  • Nach dem Einreichen erhält der Absender eine Benachrichtigung, auch wenn die E-Mail fehlerhaft formatiert ist oder gegen Sicherheitsregeln verstößt

Tipp: Erstelle einen Kontakt mit dieser E-Mail-Adresse, damit Nutzer leicht den richtigen „Namen“ finden, um Ideen einzureichen.

Sicherheit:
Aus Sicherheitsgründen erlaubt das System nur registrierten Nutzern des Unternehmens, Ideen einzureichen. Wenn der Absender kein Nutzer im System ist, wird die Einreichung blockiert.

Teams-Integration:

Du kannst die Ideen-Einreichungsseite mithilfe eines generierten Links in Microsoft Teams integrieren.
Tipp: Es gibt auch eine spezielle Teams-App, die du installieren und verwenden kannst.

Benachrichtigung beim Einreichen

Du kannst eine Nachricht konfigurieren, die dem Ideeneinreicher direkt nach dem Absenden angezeigt wird. Zum Beispiel ein Dankeschön oder ein Hinweis darauf, was als Nächstes passiert. Halte die Nachricht stets positiv und kurz.

Du kannst festlegen:

  • ob die Nachricht verwendet werden soll

  • wo sie angezeigt wird (Browser und/oder E-Mail)

  • den genauen Nachrichtentext

Feierliche Einreichung

Als nette Geste kannst du bei der Einreichung von Ideen Konfetti anzeigen lassen. Du kannst diese Funktion deaktivieren oder — wenn sie aktiviert ist — zwischen verschiedenen Animationen wählen, z. B. Feuerwerk oder Sterne. Verwende den Vorschau-Button, um dir die verschiedenen Effekte anzusehen.

Tipp: Studien zeigen, dass Unternehmen mit solchen Gamification-Elementen 5–10 % mehr Ideen generieren.

Hat dies deine Frage beantwortet?