Zum Hauptinhalt springen

Ideen mit KI bewerten

Mit KI lassen sich Ideen schneller und konsistenter bewerten. Unter Einbeziehung von Unternehmens-, Funnel- und Scorecard-Kontext liefert die KI nachvollziehbare Bewertungen mit Erklärungen und Tipps.

Vor über einer Woche aktualisiert

Warum die Bewertung von Ideen mit KI wichtig ist

Die Bewertung von Ideen ist entscheidend, um die vielversprechendsten Innovationen zu identifizieren. Sie ermöglicht den Vergleich innerhalb desselben Funnels und die Visualisierung in Diagrammen für Lenkungsausschüsse und Entscheidungsprozesse.

Manuelle Bewertungen sind jedoch oft schwierig, subjektiv und zeitaufwendig. KI löst dieses Problem durch strukturierte Bewertungen, konsistente Ergebnisse und klare Begründungen. Das führt zu besseren Entscheidungen und spart Zeit.

💡 Tipp: Ein starkes Bewertungsverfahren schafft Vertrauen in Innovationsentscheidungen.

Wo Sie Ideen bewerten können

Ideen können im Innovation Studio bewertet werden:

  • Öffnen Sie einen Funnel und wählen Sie eine Idee.

  • Rechts befindet sich die Scorecard.

  • Klicken Sie auf Idee bewerten, damit die KI die Bewertung automatisch durchführt.

Administratoren können zudem die automatische Bewertung auf Lane-Ebene konfigurieren, sodass Ideen beim Fortschreiten im Funnel automatisch bewertet werden.

Wie der Prozess funktioniert

  1. Öffnen Sie eine Idee mit klarem Titel und Beschreibung.

  2. Gehen Sie rechts zur Scorecard.

  3. Klicken Sie auf Idee bewerten.

  4. Die KI bewertet basierend auf:

    • Unternehmenskontext

    • Funnel-Kontext

    • Struktur der Scorecard (Haupt- und Unterkriterien, Labels, Tooltips)

  5. Ein Popup zeigt Erklärung, Highlights und Verbesserungstipps.

  6. Bewertung und Begründung werden bei der Idee gespeichert und können jederzeit eingesehen werden.

Vorbereitung von Kontext und Scorecards

Für präzise KI-Bewertungen stellen Sie sicher:

  • Unternehmenskontext ist vollständigInnovation Studio → Einstellungen → Unternehmenseinstellungen → Tab Kontext und dort Ziele, Umfang und Details eintragen.

  • Funnel-Kontext ist vollständig → Öffnen Sie den Funnel, gehen Sie zu Funnel-Einstellungen → Tab Kontext und definieren Sie Ziele und Rahmen.

  • Scorecard ist klar gestaltet → Verwenden Sie verständliche Labels, Haupt-/Unterstrukturen und Tooltips. Das hilft sowohl Nutzern als auch der KI.

Automatische Bewertung in Lanes

Administratoren können Lanes konfigurieren, um Bewertungen zu automatisieren:

  • Nie (Standard)

  • Immer (jede neue Idee wird automatisch bewertet)

  • Vorhandene Bewertungen überschreiben (auch bestehende Scores aktualisieren)

Dies ist nützlich, wenn:

  • Ideen neu eingereicht werden → automatische Bewertung für Konsistenz.

  • Ideen in eine spezielle „Bewertungs-Lane“ verschoben werden → automatische Bewertung im Hintergrund.

💡 Tipp: Richten Sie Lanes passend zu Ihrem Prozess ein, z. B. automatische Bewertung in der „Eingereicht“-Lane.

Beispiel mit InnovationLands

Bei InnovationLands reichten Mitarbeitende viele neue Attraktionsideen ein. Nachdem sie in die Bewertungs-Lane verschoben wurden, bewertete die KI jede Idee automatisch.

  • Das System berücksichtigte Unternehmensstrategie und Funnel-Kontext.

  • Jede Idee erhielt Bewertungen für Machbarkeit, Rentabilität und Attraktivität.

  • Die Erklärungen hoben Stärken und Risiken hervor.

Der Lenkungsausschuss konnte so schnell erkennen, welche Ideen vielversprechend waren und wo Verbesserungen nötig waren.

Best Practices

  • Kontexte sorgfältig pflegen → Unternehmens- und Funnel-Daten erhöhen die Genauigkeit.

  • Klar strukturierte Scorecards nutzen → verständliche Labels und Tooltips.

  • KI-Erklärungen prüfen → die KI liefert nicht nur Bewertungen, sondern auch Verbesserungstipps.

  • Lane-Automatisierung einsetzen → sorgt für konsistente Bewertungen.

  • Credits überwachen → KI-Bewertungen erfordern aktiviertes Copilot und verfügbare Credits.

Zusammenfassung

Die KI-Bewertung macht die Evaluierung schneller, konsistenter und verlässlicher:

  • Funktioniert im Innovation Studio

  • Nutzt Unternehmens-, Funnel- und Scorecard-Kontext

  • Liefert Bewertungen mit Erklärungen und Tipps

  • Unterstützt automatische Bewertungen in Lanes

  • Spart Zeit und verbessert Entscheidungen

💡 Empfehlung: Nutzen Sie die KI-Bewertung, um Funnel-Analysen zu stärken und bessere Innovationsergebnisse zu erzielen.

Hat dies deine Frage beantwortet?