Zum Hauptinhalt springen

Ideen mit KI anreichern

Mit KI lassen sich kurze Ideentexte automatisch zu strukturierten, detaillierten Beschreibungen erweitern. Verfügbar im Portal und Studio, spart Zeit und verbessert die Bewertung.

Vor über einer Woche aktualisiert

Warum das Anreichern von Ideen mit KI wichtig ist

Viele Ideen werden nur mit einem kurzen Titel oder einer knappen Beschreibung eingereicht. Obwohl dies den Kern wiedergibt, fehlt oft der Kontext oder die Details für eine fundierte Bewertung.

Mit der KI-Anreicherung kann jede Idee in eine klare, strukturierte Beschreibung erweitert werden. Das hilft Innovationsmanagern und Entscheidungsträgern, Problem, Lösung und Wirkung schnell zu verstehen.

💡 Tipp: Je detaillierter die Beschreibung, desto besser die Bewertung und Entscheidungsfindung im Funnel.

Wo Sie Ideen anreichern können

Ideen lassen sich an zwei Hauptorten anreichern:

  • Innovationsportal: Nutzer können ihre Idee vor der endgültigen Einreichung anreichern und so ihre Präsentation verbessern.

  • Innovation Studio (Ideen-Funnel): Administratoren oder Manager können jede Idee direkt im Funnel anreichern.

So können sowohl Nutzer als auch Admins hochwertige Ideen erstellen.

Wie der Prozess funktioniert

  1. Öffnen Sie eine Idee.

  2. Klicken Sie oben auf der Seite auf KI-Tools.

  3. Wählen Sie Idee anreichern.

  4. Die KI analysiert Titel und Beschreibung und erstellt eine strukturierte, detaillierte Version.

  5. Die angereicherte Beschreibung ersetzt den alten Text, kann aber überprüft und angepasst werden.

  6. Der Prozess dauert nur wenige Sekunden und liefert eine klarere und vollständigere Idee.

Automatische Anreicherung konfigurieren

Administratoren können Funnels so einstellen, dass Ideen automatisch angereichert werden. In den Lane-Einstellungen eines Funnels können Sie wählen:

  • Nie anreichern (Standard)

  • Immer anreichern (jede neue Idee wird automatisch angereichert)

  • Anreichern, wenn Wortanzahl <100 (nur kurze oder unvollständige Ideen)

So wird eine gleichbleibend hohe Qualität aller Ideen gewährleistet.

Beispiel mit InnovationLands

Bei InnovationLands reichten Besucher kurze Ideen ein wie „Interaktive Warteschlange“. Mit der KI-Anreicherung wurde die Beschreibung automatisch erweitert:

  • Das Problem (lange Wartezeiten)

  • Die vorgeschlagene Lösung (interaktive Spiele und digitale Inhalte in der Warteschlange)

  • Der Nutzen (höhere Besucherzufriedenheit)

Die angereicherte Idee war klarer, leichter zu bewerten und inspirierender für andere.

Best Practices

  • Nutzer früh zum Anreichern ermutigen → regt zum tieferen Nachdenken an.

  • Automatische Anreicherung für kurze Ideen aktivieren → verhindert schwache Einreichungen.

  • Angereicherte Inhalte prüfen → KI liefert die Basis, Menschen geben den Feinschliff.

  • Mit Scoring kombinieren → angereicherte Ideen lassen sich präziser bewerten.

Zusammenfassung

Die KI-Anreicherung macht Ideen klarer, stärker und leichter zu bewerten:

  • Verfügbar im Portal und Studio

  • Erweitert kurze Beschreibungen zu strukturierten Texten

  • Dauert nur wenige Sekunden

  • Konfigurierbar pro Lane: nie, immer oder bei zu wenigen Wörtern

  • Unterstützt bessere Bewertung und Entscheidungsfindung

💡 Empfehlung: Nutzen Sie die Anreicherung, um die Qualität aller Ideen zu erhöhen und bessere Innovationsergebnisse zu erzielen.

Hat dies deine Frage beantwortet?