Was ist Ideenmanagement?
Laut Gartner ist Ideenmanagement ein strukturierter Prozess zur Sammlung hervorragender Ideen, zur Identifizierung der besten, zur Sortierung wertvoller Erkenntnisse und zur Umsetzung dieser innerhalb der Geschäftsprozesse einer Organisation. Ideen treten in vielen Formen auf – z. B. als Kundenfeedback, Funktionsanfragen, Probleme oder Produktvorschläge. Die Verwaltung dieser Ideen erfordert eine strukturierte Erfassung (Backlog). Mit dieser kannst du die besten Ideen identifizieren und weiterverfolgen. Effektives Ideenmanagement bedeutet, dass das gesamte Team einfach zur Zukunft des Produkts beitragen kann.
Video-Tour Ideen-Funnel-Management
Der Unterschied zwischen Ideenmanagement und Innovationsmanagement
Da sowohl Innovationsmanagement als auch Ideenmanagement zentrale Bestandteile des Innovationsprozesses sind, werden sie häufig miteinander verwechselt. Tatsächlich unterscheiden sie sich jedoch deutlich voneinander.
Warum Ideenmanagement?
Das Hauptziel des Ideenmanagements ist es, die bestmöglichen Ideen zu generieren, um den Innovationsprozess zu unterstützen und der Organisation zu helfen, ihre geschäftlichen und innovativen Ziele zu erreichen. Für die meisten ist es kein Problem, ein paar Ideen zu verwalten – aber wenn es um tausende gute Ideen geht, wird dies ohne technische Unterstützung nahezu unmöglich.
Einfach gesagt: Innovationsmanagement ist der Prozess zur Steuerung des gesamten Innovationsablaufs. Es umfasst Portfolio-Management, Innovationsprojekt-Management, Dashboards und Berichterstattung – und ja, es beinhaltet auch das Ideenmanagement. Das ist der Ursprung der Verwirrung. Im größeren Zusammenhang betrachtet ist Ideenmanagement nur ein Teilprozess innerhalb des Innovationsmanagements.
Ideenmanagement in Accept Mission
In Accept Mission ist Ideenmanagement der Prozess des Teilens von Ideen, deren Bewertung und Zusammenarbeit an Ideen (z. B. Feedback einholen, an Konzepten arbeiten), sowie die Auswahl der besten Ideen zur Weiterentwicklung als Innovationsprojekt. Über die "Collect"-Missions kannst du deine Ideenpipeline (IDEAS) füllen.
Erklärung zur IDEAS-Pipeline
In Accept Mission ist die IDEAS-Funktion deine zentrale Ideenpipeline. Sie zeigt eine konsolidierte Liste aller gesammelten Ideen – über Idea Box, Ideation und Boards-Missionen. Mit IDEAS kannst du analysieren, bewerten, Punkte vergeben, vergleichen, suchen, sortieren und die besten Ideen herausfiltern. Die Kanban-Ansicht hilft dir, den Fortschritt und Status jeder Idee zu verfolgen. In den Einstellungen von Accept Mission kannst du deinen Workflow für das Ideenmanagement (Kanban-Gates) anpassen.
Erklärung zu Review-Gates für Ideen
Wenn es um Entscheidungen geht, sollten Innovationsteams nur die besten Ideen (mit der höchsten Wirkung / Punktzahl / Priorität) auswählen, um sie umzusetzen, zu implementieren oder als Innovationsprojekt weiterzuentwickeln. Wir empfehlen daher einen 3-Gate-Review-Ansatz. Mit dieser Methode setzen sich nur die stärksten Ideen durch – das macht es deutlich einfacher, deine Innovations-Roadmap (Portfolio) mit nur hochpriorisierten, validierten Ideen zu füllen.
Lies hier mehr darüber, wie du Feedback von Kollegen, Experten und Stakeholdern sammeln kannst.
here