Einführung in das Funnel-Management
Funnel-Management ist der Prozess zur Verwaltung von Funnels mit anpassbaren Workflows bestehend aus Phasen, Gates (Entscheidungsstufen) und Aktionen. Es ist ein Bestandteil des Innovationsmanagements. Der Innovationsfunnel ist ein Visualisierungstool zur Darstellung eines Innovationsprozesses mit dem Ziel, wertvolle Ideen zu finden. Dieses System ist hochgradig flexibel und anpassbar und ermöglicht es Innovationsteams, Ideen anhand von Kriterien wie Wünschbarkeit, Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Geschäftsauswirkungen, Gewinn, Kosten, Risiken und weiteren zu analysieren und zu bewerten.
Mit Innovations-Funnels kannst du den gesamten Prozess von der Idee bis zur Umsetzung überwachen – egal ob es um Produktentwicklung, Kosteneinsparungen, Prozessoptimierungen oder Verbesserung der Kundenerfahrung geht. Ziel des Innovationsfunnels ist es, fundierte Entscheidungsgrundlagen zu schaffen, die letztlich den Mehrwert für alle Beteiligten erhöhen.
Video-Tour durch das Funnel-Management
Ein Innovationsfunnel besteht in der Regel aus drei Teilen:
Der breite Eingang: Hier werden viele Ideen gesammelt, z. B. durch Challenges, Brainstormings oder Ideenrunden (Input).
Die Verengung: Besteht aus mehreren Phasen und Gates mit Aktionen und Entscheidungen.
Der schmale Ausgang: Liefert eine Auswahl von hochrelevanten Ideen oder Lösungen (Delivery).
Die Implementierung von Funnel-Management in deinen Geschäftsprozessen verbessert die Entscheidungsqualität in allen Schritten – von der Ideenfindung über die Auswahl bis zur Umsetzung. Jeder Funnel besteht aus einer individuellen Abfolge von Phasen, Gates, Verantwortlichen, Aktionen und Benachrichtigungen. Für jede Phase oder jedes Gate müssen Ideen bestimmte Anforderungen erfüllen, bevor sie zur nächsten Phase weitergeleitet oder abgelehnt werden. So entsteht aus einer langen Liste initialer Ideen eine engere Auswahl relevanter Lösungen.
An innovation funnel
1) Neue Funnels erstellen
Mit Accept Mission kannst du Funnels für Ideen und Innovationsprojekte erstellen.
Du kannst spezifische Funnels erstellen für:
Strategische Ziele / Themen / Abteilungen / Länder / Marken
Innovationstypen (Erfindung, Innovation, Verbesserung, groß / klein)
Innovationskampagnen / Projektentwicklung
Die Erstellung ist einfach, und du kannst den Workflow nach Bedarf anpassen.
a) So erstellst du einen neuen Funnel:
Gehe zu Einstellungen > Funnel-Management
Wähle oben links aus, ob du einen [ IDEEN- ] oder [ PROJEKT- ] Funnel erstellen willst
Unter „Funnel auswählen“ siehst du die aktiven Funnels. Standardmäßig existieren je ein Ideen- und ein Projekt-Funnel.
Klicke auf [ Funnel hinzufügen ], um einen neuen Funnel zu erstellen
Gib einen Titel ein und speichere – dein Funnel ist nun aktiv
Der Ersteller wird automatisch Funnel-Besitzer, bis du einen neuen Besitzer auswählst
b) Funnel anpassen:
Du kannst Phasen hinzufügen, entfernen oder per Drag & Drop verschieben.
Mit [ Phaseneinstellungen ] kannst du folgende Eigenschaften festlegen:
Status (Aktiv, Genehmigt, In Warteschleife, Abgelehnt)
Typ (Phase = Aktion erforderlich / Gate = Entscheidung erforderlich)
Phasenverantwortlicher: Admin-Nutzer, der für Ideen in dieser Phase zuständig ist
Zugeordnete Ideen oder Projekte
Nur leere Funnels können gelöscht werden
How to edit the stages
2) Admin-Zugriff festlegen
Unter Admin-Zugriff legst du die Sichtbarkeit und Zugriffsrechte für Admins fest.
How to set privacy and add admins to your funnel
Unter Admin-Zugriff legst du die Sichtbarkeit und Zugriffsrechte für Admins fest.
a. Offen vs Privat
Offen: Alle (Super-)Admins sehen den Funnel und seine Inhalte
Privat: Nur der Funnelbesitzer und ausgewählte Admins haben Zugriff
b. Admins hinzufügen
Mit [ Admins hinzufügen ] gibst du bestimmten Admins Bearbeitungsrechte für:
Funnel-Einstellungen (Besitzer ändern, Phasen verwalten etc.)
Items (Ideen/Projekte) je nach Item-Zugriffsrecht
Admins auf dieser Liste können auch als Phasenverantwortliche ausgewählt werden.
c. Item-Zugriff
Lege pro Admin fest, ob er Items anzeigen, bearbeiten oder löschen darf.
Beim Hinzufügen neuer Admins werden standardmäßig „listen“ und „ansehen“ aktiviert.
Ändert man den Funnelbesitzer, erhält dieser automatisch volle Zugriffsrechte.
3) Ideen im Funnel verwalten
Nach dem Aufbau des Funnels, der Zuweisung von Verantwortlichen und dem Setzen der Zugriffsrechte kannst du aktiv mit dem Funnel arbeiten.
Finde deinen Funnel im Bereich <IDEEN> der Admin-Oberfläche.
a. Funnel auswählen
Oben links siehst du deinen aktiven Funnel (z. B. „Klimaneutralität 2030“) und die Anzahl der Ideen.
Über das Dropdown kannst du andere Funnels auswählen oder neue erstellen.
How to select a funnel
b. Kanban-Ansicht
Die Kanban-Ansicht zeigt alle Phasen, Gates und Ideenkarten.
Hier kannst du neue Ideen hinzufügen, suchen, filtern, bewerten (Daumen hoch), verschieben (Drag & Drop) oder mit [ Aktion ] in einen anderen Funnel verschieben oder löschen.
c. Mission mit Funnel verknüpfen
Beim Erstellen einer neuen Mission musst du einen Funnel auswählen – sonst kann die Mission nicht gespeichert werden.
Auch bei älteren Missionen kann der Funnel im Dropdown geändert werden. Neue Ideen aus dieser Mission werden automatisch dem gewählten Funnel zugeordnet (änderbar in den Einstellungen der Idee).
d. Ideenkarten aktualisieren
Klicke auf eine Idee, um sie zu öffnen.
Je nach Berechtigung kannst du sie ansehen, bearbeiten oder löschen.
Der zugewiesene Funnel ist in der Karte sichtbar und kann bei Bedarf geändert werden.